Nicht nur gehört,
sondern auch verstanden werden.
Sind Sie bereit, sich rhetorisch weiterzuentwickeln und dabei die spannende Welt der mündlichen Kommunikation kennenzulernen?
Ich biete Kommunikations- und Rhetoriktrainings sowie Kommunikationsberatung für Einzelpersonen, Kleingruppen und Unternehmen.

Reden können wir doch alle! Das tun wir schließlich ständig: In Gesprächen, Telefonaten, Videokonferenzen, bei Vorträgen, Reden und Präsentationen – sei es privat oder beruflich. Doch Hand aufs Herz: Wie oft reden wir aneinander vorbei statt miteinander? Wie oft fühlen wir uns missverstanden, weil beim Gegenüber eine ganz andere Botschaft ankommt? Wie häufig verfehlen wir gerade im beruflichen Umfeld bei einem wichtigen Gespräch das Ziel?
Kommunikation verläuft nicht immer so, wie wir uns das wünschen. Denn neben den Inhalten entscheidet eben auch die Beziehungsebene, ob das Gesagte so verstanden wird, wie es tatsächlich gemeint war. Wechseln Sie die Perspektive und bedienen Sie sich Ihrer Wahrnehmung: Wer ist Ihr Gegenüber? Wirkungsvolle Kommunikation ist angemessen – an das Publikum und die Situation.
Ich helfe Ihnen dabei, wirkungsvoll zu kommunizieren. Das bedeutet beispielsweise:
-
Sicher und souverän vor Publikum sprechen und mit prägnanten Botschaften überzeugen.
-
Mit Strategie präsentieren, um nicht zur zu informieren, sondern auch zu begeistern.
-
Wichtige Gespräche mit einem kommunikativen Plan und treffenden Argumenten meistern.
-
Klar und präzise benennen, was Sie tatsächlich meinen.
-
Wertschätzend Kritik äußern und konstruktives Feedback geben.
-
Schwierige Themen auf Augenhöhe besprechen und gemeinsame Lösungen finden.
Reden können wir doch alle! Oder?
Maßgeschneiderte Kommunikations- und Rhetoriktrainings sowie Kommunikationsberatung für Einzelpersonen, Kleingruppen und Unternehmen. Ganz nach Ihrem Bedarf, auf Augenhöhe und im Sinne der kooperativen Rhetorik.
Sie entscheiden, ob wir uns persönlich oder online treffen. Ebenso, ob Sie ein kompaktes Training oder eine Begleitung über einen längeren Zeitraum wünschen – abhängig davon konzipiere ich Ihr individuelles Training mit Ihren Wunschinhalten.
Interessiert? Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch. Wir besprechen hier Ihr Thema und Ihre Wünsche sowie unser weiteres gemeinsames Vorgehen.
Was ich
anbiete
1
Redevorbereitung –
Die Erarbeitung Ihrer Rede
Sie dürfen bei einer Feierlichkeit eine lobende Rede halten, ein langjähriges Teammitglied verabschieden oder einen fachlichen Vortrag halten? Sie wissen nicht genau, wie Sie das angehen sollen und wie Sie Ihre Botschaften zu Papier bringen können? Das können Sie lernen!
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rede fundiert und strukturiert erarbeiten.
Mögliche Trainingsinhalte:
-
Vorüberlegungen: Wer ist die Zielgruppe? Was ist das Ziel der Rede? Welche Redegattung ist passend? …
-
Herangehensweise und Gestaltung: Von der Sammlung der Inhalte über den Aufbau zur sprachlichen Gestaltung mit Wortwahl, Storytelling usw.
-
Schreiben fürs Sprechen und Merken: Manuskript erstellen und die Rede einprägen
2
Redeauftritt –
Das Halten Ihrer Rede
Ihr Redeauftritt oder Ihr Fachvortrag steht kurz bevor – allein der Gedanke daran macht Sie nervös und Sie möchten dennoch sicher und authentisch vortragen? Wir arbeiten gemeinsam an Ihrem Auftreten, Ihrer Haltung als Redner/in und Ihrer Wirkung vor Publikum.
Lernen Sie, wie Sie die gewünschte Wirkung vor Publikum erzielen und souverän auftreten.
Mögliche Trainingsinhalte:
-
Vorbereitung Ihres Redeauftritts u.a. durch ein Warm-Up von Körper und Stimme, Strategien gegen Lampenfieber
-
Botschaften verständlich auf den Punkt bringen, das Publikum erreichen und bewegen
-
Nonverbale und paraverbale Kommunikation, z.B. Körperausdruck, Gestik, Bewegung im Raum sowie Sprechtempo, Lautstärke etc.
3
Gesprächsführung -
gute Gespräche führen
Sie haben ein wichtiges Gespräch vor sich? Sei es ein Bewerbungsgespräch, ein Mitarbeitendengespräch oder ein Kritikgespräch – anhand grundlegender Werkzeuge der Gesprächsführung lernen Sie, verbindende Gespräche zu führen, damit Sie nicht aneinander vorbei, sondern miteinander sprechen.
Wir entwickeln eine Gesprächsstrategie, die Ihnen hilft, Ihre Botschaften klar zu kommunizieren und Ihr Gegenüber zu überzeugen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie den Gesprächsverlauf anhand Ihrer Kommunikation positiv beeinflussen können.
Steht ein schwieriges Gespräch an? Ich zeige Ihnen, wie Sie z. B. Kritik konstruktiv äußern und am Ende eine gemeinsame Lösungsvereinbarung gefunden werden kann. Dabei beziehe ich mich auf das Konzept der psychologischen Sicherheit.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Kommunikationspotenzial entfalten!
Der Bereich Mündliche Kommunikation & Rhetorik bietet eine Vielfalt an Themen – ich ebenso.
Was ist Ihr Anliegen, welches Ihr Thema und wie lautet Ihr Kommunikationsanlass?
Melden Sie sich bei mir für ein maßgeschneidertes Training
und vereinbaren Sie ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch.

Über mich
Kommunikations- und Rhetoriktrainer*innen lieben die Bühne und hören sich am liebsten selbst zu? Manche vielleicht. Ich höre lieber zu, lasse andere reden - Sie zum Beispiel. Denn ich will verstehen, was Sie mir sagen wollen und ich will begreifen, was Sie antreibt und bewegt. Mein Ansatz ist kooperativ, auf Augenhöhe und in jedem Fall mit Wertschätzung. In meinen Trainings geht es keinesfalls darum, Sie zu verbiegen, Ihnen ein bestimmtes kommunikatives Muster beizubringen. Nein, denn Sie können ja kommunizieren - auf Ihre Art und Weise. Diese entwickeln wir gemeinsam weiter, passend zu Ihrer Persönlichkeit.
Mein akademischer Hintergrund:
-
Master of Arts in Speech Communication & Rhetoric in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung, Universität Regensburg, 2023
Thesis: Kritikgespräche unter dem Aspekt der psychologischen Sicherheit -
Sprecherzieherin DGSS (Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung), 2023
-
Master of Arts in Fachjournalismus & Unternehmenskommunikation, Fachhochschule Würzburg, 2015
Thesis: Storytelling in Geschäftsberichten - Bachelor of Arts in Informationsmanagement & Unternehmenskommunikation, Hochschule Neu-Ulm, 2013
Mein beruflicher Hintergrund:
Ich bin freiberufliche Kommunikations- und Rhetoriktrainerin sowie Lehrbeauftragte für Moderation, Präsentation und Rhetorik an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Und seit 2013 arbeite ich in der Unternehmenskommunikation. Spezialisiert habe ich mich auf die Interne Kommunikation mit Mitarbeitenden und Führungskräften sowie die Kommunikation in Veränderungsprozessen.
Ehrenamtlich engagiere ich mich als Jurymitglied von Rhetorikcheck. Wir analysieren und bewerten die Hauptversammlungsreden der CEOs der DAX40 Unternehmen – das Ranking wird im Handelsblatt veröffentlicht.